Der nordrhein-westfälische Landtag veröffentlichte am 15. März 2022 die Gemeinsame Stellungnahme zum neuen Denkmalschutzgesetz – DSchG NRW, von Ulrich Esters, Rechtsanwalt Menzendorff und der Deutschen Sondengänger Union (DSU).
Aus Sicht der DSU wäre es ein großer wissenschaftlicher Erfolg, wenn die Archäologie mit den Detektorgängern auf der Basis des PAN-Projektes (Diesen Monat wurde der 100.000ste Fund gemeldet!), wie in den Niederlanden, zusammenarbeiten würde. Aufgrund dieser erfolgreichen Zusammenarbeit unterstützt die Deutsche Sondengänger Union den Gedanken, das niederländische PAN-Konzept auch in NRW zu etablieren.
Alle weiteren Punkte und den vollständigen Inhalt der Gemeinsame Stellungnahme zum neuen Denkmalschutzgesetz – DSchG NRW, unter diesem Link: https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMST17-4957.pdf
Hier der Link zum PAN-Projekt: https://www.portable-antiquities.nl/pan/#/public











Der Buchautor Axel York Thiel von Kracht ist seit vielen Jahren als Schatzsucher national und auch international unterwegs. In diesem Buch gibt er Informationen, Hintergrundwissen, Tipps & Tricks für Anfänger und Profis. Hobbyschatzsucher und Interessierte finden hier praktische Infos, wie die ersten Würfe mit dem Magneten nicht in einem Unglück enden. Magnetangeln soll Spaß machen und auch tolle Funde bringen.